The following content is only available in German.
Barrierefreiheit
Karten
Für alle Gäste mit Behinderung kann eine ermäßigte Karte gebucht werden unter muenchenticket.de. Deine Begleitung bekommt eine Freikarte. Buchung dieser Karte ist möglich über reservierung@theater-hochx.de.
Für Infos und weitere Bedarfe wende dich gerne an anja.flessa@theater-hochx.de bzw. 0176 / 229 663 66.
Spielorte und Wege
HochX Theater und Live Art
Das HochX ist u.a. Spielort des Eröffnungstages, ebenerdig und mit Behindertentoilette ausgestattet. Es gibt keine privaten Behindertenparkplätze. Mehr Details zur Barrierefreiheit unter https://www.kultur-barrierefrei-muenchen.de/hochx/
U-Bahn Kolumbusplatz – HochX (200m)
- schnell und direkt zu Fuß: 5 Minuten
- gemütlich oder mit Umweg: 10 Minuten
HochX – Festivalzentrum
- schnell und direkt: 40 Minuten (U-Bahn und Gehweg)
- gemütlich oder mit Umweg: 55 Minuten
Spielorte auf dem Kreativquartier im Norden von München
Festivalzentrum
Das Festivalzentrum ist in der Halle 6 auf dem Gelände Kreativquartier, Schwere-Reiter-Strasse 2 und ist ebenerdig und stufenfrei. Es gibt Getränke und Essen jeden Tag vor Ort von 11-24 Uhr. Dort findest du auch einen Info-Desk für Fragen rund um das Festival.
Es können die Behindertenparkplätze linksseitig am schwere reiter genutzt werden.
Teil des Zentrums ist ein Ruheraum mit bequemen Sitzgelegenheiten zum Ausruhen, Träumen und Durchatmen.
Tram bzw. Busstation Leonrodplatz – Festivalzentrum/schwere reiter/MUCCA Halle/PATHOS Theater (200-400m)
- schnell und direkt zu Fuß: 5-8 Minuten
- gemütlich oder mit Umweg: 10-15 Minuten
schwere reiter
Das Theater schwere reiter ist ein ebenerdiger und stufenloser Spielort mit Behindertentoilette.
Es gibt 2 Behindertenparkplätze.
Mehr Details zur Barrierefreiheit unter https://www.kultur-barrierefrei-muenchen.de/schwere-reiter-tanz-theater-musik-kreativquartier/
MUCCA Halle
Der Spielort MUCCA Halle ist barrierefrei durch 2 Rampen am Eingang und zur Behindertentoilette. Es können die Behindertenparkplätze linksseitig am schwere reiter genutzt werden.
Mehr Details zur Barrierefreiheit unter https://www.kultur-barrierefrei-muenchen.de/mucca/
PATHOS Theater
Das PATHOS Theater ist ebenerdig und stufenlos und hat keine Behindertentoilette. Im Rahmen des Festivals darf die Behindertentoilette im MUCCA genutzt werden (Schlüssel am Info-Desk im Festivalzentrum). Es können die Behindertenparkplätze linksseitig am schwere reiter genutzt werden.
Mehr Details zur Barrierefreiheit unter https://www.kultur-barrierefrei-muenchen.de/pathos/
Import Export
Hier findet die Eröffnungsparty statt. Es ist ebenerdig und hat keine Behindertentoilette. Im Rahmen des Festivals darf die Behindertentoilette im MUCCA genutzt werden (Schlüssel am Info-Desk im Festivalzentrum). Es können die Behindertenparkplätze linksseitig am schwere reiter genutzt werden.
Mehr Details zur Barrierefreiheit unter https://www.kultur-barrierefrei-muenchen.de/import-export/
Workshop-Space im Studio 2
Das Studio 2 direkt an der Halle 6 ist ebenerdig und hat keine Behindertentoilette. Im Rahmen des Festivals darf die Behindertentoilette im MUCCA genutzt werden (Schlüssel am Info-Desk im Festivalzentrum). Es können die Behindertenparkplätze linksseitig am schwere reiter genutzt werden.
Spielorte im Osten von München
Einstein Kultur
Dieser Spielort befindet sich im UG und ist mit dem Rollstuhl über einen Lift im Innenhof erreichbar. Es gibt eine Behindertentoilette. Es gibt 2 ausgewiesene Behindertenparkplätze auf der Einsteinstrasse.
U-Bahnstation Max-Weber-Platz – Einstein Kultur (20m)
- schnell und direkt zu Fuß: 1 Minuten
- gemütlich oder mit Umweg: 3 Minuten
Mehr Details zur Barrierefreiheit unter https://www.kultur-barrierefrei-muenchen.de/einstein-kultur/
Lothringer 13
Dieser Spielort befindet sich im 1. Stock und ist nur über Treppen erreichbar. Es gibt keine Behindertentoilette. Es gibt keine ausgewiesenen Behindertenparkplätze.
S- und U-Bahn-Station Ostbahnhof – Lothringer 13 (800m)
- schnell und direkt zu Fuß: 8 Minuten
- gemütlich oder mit Umweg: 15 Minuten
Barrierefreie WCs
Diese Spielorte haben eine Behindertentoilette: MUCCA Halle, schwere reiter, HochX, Einstein Kultur
Während des Festivals kannst du die Behindertentoilette im MUCCA nutzen (Schlüssel am Info-Desk im Festivalzentrum). Das MUCCA sitzt mitten im Kreativquartier 50m neben dem Festivalzentrum und in Reichweite von PATHOS Theater und Import Export.
Early Boarding
Early Boarding ist ein früherer Einlass mit 30 min. vor Vorstellungsbeginn. Es dient Besucher*innen mit Mobilitätseinschränkungen oder anderen sichtbaren oder nicht-sichtbaren Behinderungen, die frühzeitig kommen möchten um sich einen geeigneten Sitzplatz aussuchen zu können und sich an den Raum gewöhnen zu können.
Early Boarding gibt es für dich bei diesen Performances:
Die Soziale Fiktion & Friends
Nah am Wasser gebaut on Tour
HochX
Lau Lukkarila
Kneading To The 3rd Millennia
HochX
Lea Ralfs and Jan Geiger
Innuendo
12.10.
schwere reiter
Criptonite
Pleasure
PATHOS Theater
die apokalyptischen tänzerin*nen
The Most Consumable Show on Earth
PATHOS Theater
Sandra Chatterjee
Smells of Coexistence. The Bee of the Heart
Einstein Kultur
Audiodeskription (kurz: AD)
Audiodeskription ist ein Verfahren, das blinden und sehbehinderten Menschen ermöglichen soll, visuelle Vorgänge besser wahrnehmen zu können. Ein*e Sprecher*in spricht live und die Beschreibung ist über Kopfhörer in der Performance zu hören.
Eine Stunde vor der AD gibt es eine Tastführung, die 30 min. dauert. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Hören statt sehen kannst du hier:
Chicks* freies performancekollektiv
Deep Dancing
7.10. | 17.45 Uhr
8.10. | 17.45 Uhr
schwere reiter
Criptonite
Pleasure
15.10 | 21 Uhr, haptische Tour 20 – 20.30 Uhr, Beschreiberin: Kathrin Veser
PATHOS Theater
Kolja Huneck
CM 30
7.10. | 20.30 Uhr, haptische Tour 19.30 – 20 Uhr, Beschreiberin: Julia Amme
MUCCA Halle
Bei Bedarf bieten wir einen Abholservice für blinde und seheingeschränkte Gäste von der nahegelegenen Tram und Busstation Leonrodplatz an.
Kontaktiere uns dazu gerne unter 0176 / 22966366 oder anja.flessa@theater-hochx.de innerhalb der Geschäftszeiten von 10 – 18 Uhr.
Deutsche Gebärdensprache (kurz: DGS)
Die Deutsche Gebärdensprache ist die visuell-manuelle Sprache, mit der vor allem gehörlose und schwerhörige Personen in Deutschland untereinander und mit Hörenden kommunizieren. Die Wörter der Sprache nennen sich Gebärden.
Für diese Performances gibt es DGS:
Rosalie Wanka und Kassandra Wedel
Visual Vibrations
7.10. | 18.45 Uhr
Hinterhof vom HochX
10.10. | 17 Uhr
Max-Joseph-Platz
Criptonite
Pleasure
15.10 | 21 Uhr
PATHOS Theater
Ein DGS-Dolmetscher ist für dich da: Zum Künstlernachgespräch …
… mit Kolja Huneck am 7.10. nach der Performance CM_30
… mit Kassandra Wedel nach am 7.10. nach ihrer Performance Visual Vibrations im HochX
und natürlich während der Eröffnungsparty und Abschlussparty!
Alternative Sitzgelegenheiten
Sitzsäcke und Sitzwürfel haben wir für dich hier, wenn du dich zurücklehnen willst, weil du vielleicht Rückenschmerzen hast oder einfach bequemer sitzen willst. Eine Reservierung ist nicht notwendig. First come first serve.
Personen mit chronischer Erkrankung und/oder mit dem Bedarf einer solchen Sitzgelegenheit (z.B. Sitzsack) können einen Platz reservieren per E-Mail an anja.flessa@theater-hochx.de
Die Soziale Fiktion & Friends
Nah am Wasser gebaut on Tour
HochX
Lau Lukkarila
Kneading To The 3rd Millennia
HochX
S. Rudat & das (i)dentityteam
Shame you WHAT!?
HochX
Chicks* freies performancekollektiv
Deep Dancing
schwere reiter
Léonard Engel
Parotia
schwere reiter
Criptonite
Pleasure
PATHOS Theater
Kolja Huneck
CM_30
MUCCA Halle
Syndikat Gefährliche Liebschaften
Grilling me softly
MUCCA Halle
Sandra Chatterjee
Smells of Coexistence. The Bee of the Heart
Einstein Kultur
… und natürlich in unserem Festivalzentrum
Plätze für Rollstuhlfahrer*innen
Dein Platz ist bei uns in der ersten Reihe. Deine Begleitung kann neben dir sitzen. Melde dich und deine Begleitung für eure Plätze an unter reservierung@theater-hochx.de.
Ruheraum
Direkt von der Halle 6 unserem Festivalzentrum geht innen links eine Tür ab in den Ruheraum. Er ist leicht abgedunkelt, still und es gibt viele bequeme Sitz- und Liegemöglichkeiten mit Sitzsäcken, Decken und Kissen.
Parken
Das HochX hat keine privaten Behindertenparkplätze.
Auf dem Festivalgelände im Norden gibt es 2 Behindertenparkplätze am Theater schwere reiter.
Access Rider
Ein persönlicher Access Rider bietet dir die Möglichkeit individuelle Angaben zu deinen Bedarfen zu machen. Wir legen uns gerne Zeug für dich, deinen individuellen Zugänglichkeitsanforderungen möglichst gerecht zu werden.
Damit du deinen Besuch von Freischwimmen meets Rodeo maximal genießen kannst, kontaktiere uns gerne per Email an anja.flessa@theater-hochx.de oder melde dich telefonisch +49 176 / 22966366 oder sende uns den ausgefüllten Access Rider per Email an anja.flessa@theater-hochx.de
Kontakt
Für weitere Informationen kontaktiere uns gerne unter 0176 / 229 663 66 oder schreibe eine E-Mail an anja.flessa@theater-hochx.de.
Icons
AD: Audiodeskription ist ein Verfahren, das blinden und sehbehinderten Menschen ermöglichen soll, visuelle Vorgänge besser wahrnehmen zu können. Ein Sprecher*In spricht live und die Beschreibung ist über Kopfhörer in der Performance zu hören.
DGS: Die Deutsche Gebärdensprache, abgekürzt DGS, ist die visuell-manuelle Sprache, mit der vor allem gehörlose und schwerhörige Personen in Deutschland untereinander und mit Hörenden kommunizieren. Die Wörter der Sprache nennen sich Gebärden.
Rollstuhlgerecht: Rollstuhlgerechter Zugang zum Spielort ist erfüllt bei allen Spielorten mit diesem Icon.
Details dazu findest du unter https://www.kultur-barrierefrei-muenchen.de
Die Behindertentoilette des Festivals ist im MUCCA. Schlüssel ist am Info-Desk im Festivalzentrums (Halle 6) auf dem Kreativquartier, Schwere-Reiter-Straße 2, 80797 München für dich bereitgelegt.
Early Boarding: Early Boarding ist ein früherer Einlass mit 30min vor Vorstellungsbeginn. Es dient Besucher*innen mit Mobilitätseinschränkungen oder anderen sichtbaren oder nicht-sichtbaren Behinderungen, die frühzeitig kommen möchten um sich einen geeigneten Sitzplatz aussuchen zu können und sich an den Raum gewöhnen zu können.
Ohne Sprache
Alternative Sitzgelegenheiten: Sitzsäcke und Sitzwürfel haben wir für dich hier, wenn du dich zurücklehnen willst, weil du vielleicht Rückenschmerzen hast oder einfach bequemer sitzen willst. Eine Reservierung ist nicht notwendig. First come first serve.