Lade Veranstaltungen

Neustart erforderlich? Die Freien Darstellenden Künste zwischen Krise und Transformation

Diskussion

Die Freien Darstellenden Künste stehen – nicht erst seit der Covid-Krise – vor großen Herausforderungen. Wie können die Strukturen und Arbeitsweisen zukunftsfähig gemacht werden? Was heißt Nachhaltigkeit im ökologischen wie künstlerischen Sinne? Wie kann die soziale Absicherung der Künstler*innen verbessert werden? In zwei Open Tables gehen Künstler*innen, Expert*innen und Kulturpolitiker*innen aus Stadt, Land und Bund der Frage nach, wie die Zukunft der Freien Darstellenden Künste gestaltet werden kann.

Schwere Reiter Studio | Eintritt frei | Anmeldung per E-Maill erforderlich an reservierung(at)theater-hochx.de.



Ablauf:

10 Uhr
Begrüßung und Impuls von Ghazaleh Ebrahimi (Musikerin und Kulturmanagerin)

10.15 Uhr
Open Table 1: Nachhaltige Förderstrukturen für die Freien Darstellenden Künste in Bund, Land und Stadt
Moderation: Alexandra Martini (Schauspielerin und Journalistin)
Mit: Helge-Björn Meyer (BFDK), Daniela Aue (vfdkb), Julian Warner (Künstler und Kurator), Sanna Kurz (Filmemacherin).

11.15 Uhr
Pause

11.30 Uhr
Open Table 2: Zwischen Modellreformen und Produktionshausdebatten: Wie geht es weiter mit der Münchner Freien Szene?
Moderation: Anne Schneider (Regisseurin und Konzepterin)
Mit: Elisabeth Krefta (FESTIVALFRIENDS), Benno Heisel (Netzwerk freie Szene München), Dr. Florian Roth (Stadtrat), Anne-Cathrin Lessel (LOFFT Leipzig / BFDK), Sabine Leucht (Journalistin).

In Kooperation mit dem Bundesverband Freie Darstellenden Künste, dem Verband Freie Darstellende Künste Bayern e.V., dem Netzwerk Freie Szene München e.V. und FESTIVALFRIENDS. Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.